Ars cantandi: fünf ausgewählte Schriften Augsburger Provenienz zur Gesangspädagogik, Genese - Konzeption - Rezeption (abgeschlossen)
Projektstart: |
01.11.2012 |
Projektende: |
01.09.2015 |
Projektträger: |
Universität Augsburg |
Projektverantwortung vor Ort: |
Dr. Michael Brüchert
|
Zusammenfassung
Die Arbeit beinhaltet die Auseinandersetzung mit ausgewählten Lehrwerken zur Gesangspädagogik, die in Augsburg vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert erschienen sind. Neben der Analyse der Konzeption der Schriften von Gumpelzhaimer, Carissimi (?), Münster, Kürzinger und Bühler unter Berücksichtigung der Biographien ihrer Autoren wird auch die Rolle Augsburgs als zentraler Verlags- und Distributionsort thematisiert.
Links: