Auslandserfahrungen sind ein zentraler Bestandteil jedes Studiums. Ein Aufenthalt im Ausland ermöglicht nicht nur den Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen, sondern erweitert auch den persönlichen und den fachlichen Horizont. Um möglichst vielen Studierenden einen gewinnbringenden Auslandsaufenthalt zu ermöglichen hat das Leopold-Mozart-Zentrum einen eigenen ERASMUS-Beauftragten zur Beratung von Studierenden und Lehrenden. Immer mehr Studierende nehmen am ERASMUS-Programm teil. Im Jahr 2011 verbrachten fünf, im Jahr 2012 sechs Augsburger Studierende ein oder zwei Semester im Ausland.
Das LMZ unterhält mit folgenden Universitäten und Musikhochschulen ERASMUS-Kooperationsverträge:
Über das ERASMUS-Programm hinausgehender Studierendenaustausch findet auch mit folgenden Musikhochschulen regelmäßig statt:
Conservatorio di Musica "Benedetto Marcello" di Venezia (Italien)
Weitere Informationen zum ERASMUS-Programm an der Universität Augsburg